Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Greiner, Deutsches Historisches Institut Washington
    • Oestermann, Tristan: Kautschuk und Arbeit in Kamerun unter deutscher Kolonialherrschaft 1880–1913, Wien 2022
  • -
    Rez. von Yorim Spoelder, Freie Universität Berlin
    • Zabarskaitė, Jolita: ‘Greater India’ and the Indian Expansionist Imagination, c. 1885–1965. The Rise and Decline of the Idea of a Lost Hindu Empire, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Mette Bartels, Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF), Kassel
    • Förderverein für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. (Hrsg.): Arbeit – Bewegung – Geschichte: Töchter ihrer Klasse?, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Thomas Loy, Orientinstitut (Abteilung Südasien), Tschechische Akademie der Wissenschaften
    • Golbeck, Matthias: Russland in Zentralasien. Autobiografische Texte der Eroberung und Erschließung Turkestans (1860–1917), Köln 2022
  • -
    Rez. von Yves Mühlematter, Theologisches Seminar, Universität Zürich
    • Manjapra, Kris: Zeitalter der Verflechtungen. Deutsche und indische Intellektuelle zwischen Kaiserreich und Empire, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Jan Jansen, Universität Duisburg-Essen
    • Mongey, Vanessa: Rogue Revolutionaries. The Fight for Legitimacy in the Greater Caribbean, Philadelphia 2020
    • Mulich, Jeppe: In a Sea of Empires. Networks and Crossings in the Revolutionary Caribbean, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Anne Sophie Overkamp, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen
    • Kaiser, Katja: Wirtschaft, Wissenschaft und Weltgeltung. Die Botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien am Botanischen Garten und Museum Berlin (1891–1920), Wien 2021
  • -
    Rez. von Markus Wurzer, Max Planck Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale)
    • Camilleri, Nicola: Staatsangehörigkeit und Rassismus. Rechtsdiskurse und Verwaltungspraxis in den Kolonien Eritrea und Deutsch-Ostafrika (1882–1919), Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Mathias Hack, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Geiger, Wolfgang; Melber, Henning (Hrsg.): Kritik des deutschen Kolonialismus. Postkoloniale Sicht auf Erinnerung und Geschichtsvermittlung, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Paul Sprute, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    • Beese, Sebastian: Experten der Erschließung. Akteure der deutschen Kolonialtechnik in Afrika und Europa 1890–1943, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Julien Bobineau, Neuphilologisches Institut, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Lösing, Felix: A ›Crisis of Whiteness‹ in the ›Heart of Darkness‹. Racism and the Congo Reform Movement, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Meyer, Philipp Julius: Kartographie und Weltanschauung. Visuelle Wissensproduktion im Verlag Justus Perthes 1890–1945, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Geert Castryck, ReCentGlobe, Universität Leipzig
    • Hölzl, Richard: Gläubige Imperialisten. Katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830–1960), Frankfurt 2021
  • -
    Rez. von Felix Schürmann, Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes, Universität Erfurt
    • Kreye, Lars: »Deutscher Wald« in Afrika. Koloniale Konflikte um regenerative Ressourcen, Tansania 1892–1916, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Press, Steven: Blood and Diamonds. Germany’s Imperial Ambitions in Africa, Cambridge, MA 2021
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institute of African Studies, Leipzig University
    • Rabaka, Reiland (Hrsg.): Routledge Handbook of Pan-Africanism, London 2020
  • -
    Rez. von Ulrike Kirchberger, Universität Kassel
    • Wedekind, Klemens: Impfe und Herrsche. Veterinärmedizinisches Wissen und Herrschaft im kolonialen Namibia 1887–1929, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Jan-Henrik Meyer, Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Frankfurt am Main
    • Balbi, Gabriele; Fickers, Andreas (Hrsg.): History of the International Telecommunication Union (ITU). Transnational Techno-Diplomacy from the Telegraph to the Internet, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Steinmetz, Willibald: Europa im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Michael Rösser, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Wegmann, Heiko: Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung in Freiburg. Der Offizier und badische Veteranenführer Max Knecht (1874–1954), Freiburg i. Br. 2019
Seite 1 (135 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich